Auf dem Weg zu Ihrem Wunschkind
Auf dem Weg zu Ihrem Wunschkind
Heilpraktikerin Kinderwunsch und chinesische Medizin in Bonn
Heilpraktikerin Kinderwunsch und chinesische Medizin in Bonn
Termin
online buchen

Ruppichteroth Bonn Doctolib

Schlechte Spermienqualität mit der Naturheilkunde behandeln

 

 

Kurs - Kurs - Kurs

Haben Sie ein schlechtes Spermiogramm? Dann habe ich hier etwas für Sie! Ein Zugang zu meinem Online-Kurs "Wie Du Deine Spermienqualität in 3 Monaten beeinflusst":

77,-- Euro für mein Wissen rund um die Spermien und die naturheilkundliche Therapie

 

 

Die schlechte Nachricht:

Die Spermienqualität nimmt deutlich ab.

 

Die gute Nachricht:

Aus meinen Praxiserfahrungen weiss ich, dass eine schlechte Spermienqualität veränderlich ist. Alle 80 Tage bilden sich die Spermien neu und geben neue Chancen auf eine verbesserte Qualität. Aber diese bessere Qualität kommt nicht von alleine.

Was können Sie für die Spermienbeweglichkeit tun?

Ganz allgemein und ein Baustein meiner ganzheitlichen Spermientherapie:
 
Die größten Schäden erleben Spermien mit Umweltgiften und Elektrosmog (Laptop auf dem Schoß, Handy in der Hosentasche).
 
Ich gebe Ihnen auf dieser Homepage schon vorab einige Tipps für Ihre Spermien und suche Ihnen dafür hochwertige Produkte heraus. Für eine gezielte umfassende Behandlung buchen Sie gerne einen persönlichen Termin in meiner Praxis in Bonn oder Ruppichteroth..
Die Fruchtbarkeit steigern

Bei Erschöpfung durch Stress und Alter ist auch der Samen erschöpft

 

NADH, Q10, Selen, Maca, Zink und B-Vitamine wird in der Naturheilkunde gerne bei Erschöpfung verabreicht: Zellenergie von Natugena: Bei Erschöpfung ist dieses Präparate ein Gewinn für die Energie, "Hydrovitamine von Natugena" B-Vitamine für die Spermien und starke Nerven sowie Zink und Selen bei Energielosigkeit und bei entzündeten Spermien.

 

Mit dem Gutscheincode 2335 erhalten Sie einen 10 Euro Rabatt von NatuGena.

 

Warten Sie nicht ab bis die Erschöpfung von selber verschwindet.

Werden Sie aktiv:

 

1. Hochwertige basische Kost mit viel Gemüse, Bio-Getreide und Hülsenfrüchte in die Ernährung einbauen

2 Auf Fast Food, Zucker und zuckerhaltige Getränke verzichten

3. Kaffeekonsum und Alkohol reduzieren

4. Entspannung in den Alltag einbauen

5. Braucht es soviel Stress? Mindset und Arbeitspensum ändern oder mit erschöpften Spermien leben - beides geht nicht

6. Sanfte Bewegung: Ein HIT-Training bei Erschöpfung und Burn Out macht keinen Sinn!

7. Vereinbaren Sie einen Termin mit meiner Praxis - gerne auch per Zoom oder Telefon zum Kennenlernen! Holen Sie sich Tipps vom Profi! Lassen Sie Ihre Blutwerte und Spermiogramme von mir checken und eine Therapieplan für Sie aufstellen.

8. Akupunktur für Ihre Energie und Spermienqualität. Ich biete Paketpreise an!

Wenn die Fruchtbarkeit leidet Die Spermienqualität zählt in der Therapie genauso wie die Eizellqualität

Ein großes Lob an meine Kinderwunschpaare. Seit 2020 gab es einen enormen Umbruch. Frauen kommen seltener alleine zur Kinderwunschberatung in meine Praxis. Männer übernehmen immer öfter Verantwortung für Ihren Nachwuchs auch vor der Zeugung. Sie sind bereit für eine naturheilkundliche Beratung. Das ist großartig.

 

Vielleicht ist es ein Grund, warum 2021 mit 55 Babies ein so fruchtbares Jahr in meiner Praxis war. Für den Erfolg meiner Therapie macht es einen riesigen Unterschied, ob ich beide Partner behandeln kann oder nur einen Partner. Wenn nur ein Partner gute Zellen hat, treffen gute Zellen bei der Zeugung immer noch auf 50% schlechte Zellen. Das Fehlgeburtrisiko ist nahezu gleichbleibend hoch, wenn die männlichen Zellen noch keine gute Qualität aufweisen.

 

Männer merken in meiner Praxis sehr schnell, dass in meiner Praxis nichts Esoterisches zu merken ist. Es gibt keine Räucherstäbchen und auch keine Auraberatung. Alles ganz normal! Meine Behandlung ist sehr bodenständig und niemals peinlich. Für mich ist es Alltag über Spermien und Eizellen zu reden. Es gehört zum Kinderwunsch nunmal dazu. Das spüren die Männer sehr schnell und die Anspannung löst sich rasch. Sie können sich auf dieser Ebene gut auf die Therapie einlassen. Die Therapie ist erfolgreicher, wenn ich beide Partner berate.

Ein Team schon vor der Zeugung

Mit einem Spermiogramm erhalten Männer einen Hinweis auf die Spermienqualität. Auch wenn die Spermienqualität in den letzten Jahrzehnten rapide abnimmt, handelt es sich immer um eine Momentaufnahme. Viele Spermiogrammelassen sich mit der entsprechenden Behandlung und Beratung verbessern. Ich unterstütze Sie gerne.

 

Bei den Herren bringt das Spermiogramm Informationen über das Ejakulat:

 

  • Ph-Wert
  • Spermienanzahl
  • Konsistenz
  • Spermienbeweglichkeit (sehr wichtig)
  • Morphologie: Wie ist das Spermium geformt (sehr wichtig)
  • Spermienantikörper
  • Leukozyten
  • Rundzellen

 

Der Vorteil der Männer gegenüber den Frauen  liegt auf der Hand: Während Frauen mit Ihren Eizellen einmal im Mutterleib angelegt ihr Leben lang zurecht kommen müssen, bilden Männer alle 75 Tage die Spermien neu. Neue Chance, neues Glück - aber nicht ohne eine entsprechende Therapie. Ich berate Sie gerne!

Vater werden mit schlechten Spermien? Nach einer Therapie oft möglich - ich berate Sie gerne!

Elektrosmog und Spermien

Die derzeitige Klimasituation kann uns allen Sorgen bereiten.

 

Vielfach ist es unbekannt, dass auch hochfrequente Mobilfunkstrahlen sich auf das Klima auswirken.

 

In meiner täglichen Praxis fällt mir auf, das dieses Thema kaum ein Mann ernst nimmt. Strahlungen sind nicht sichtbar und nicht greifbar. Außerdem mag keiner auf die digitalen Möglichkeiten verzichten. Da macht man gerne einmal die Augen zu.

 

Digitalisierung

 

Insbesonder in Coron-Zeiten ist die Digitalisierung weit vorangeschritten - auch in Schulen und in Privathaushalten dank Homeoffice.

 

Prof. Karl Hecht von der Berliner Charite warnte: "Die thermischen Wirkungen dieses Systems bewirken ein sanftes Vergrillen des Lebens auf der Erde."

Die Nachteile der Digitalisierung ist die abnehmende Fruchtbarkeit

5G

 

Sobald das 5G kommt, wird die Situation sich verschärfen. Die kabellose Vernetzung mit "Smart Home" und damit das neue Highspeed-Internet 5G wird bald Wirklichkeit mit weiteren Auswirkungen auf die Spermien und Risiken für unsere Gesundheit.

 

"Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet rasant fort. Dies wird zu einer starken Zunahme der drahtlosen Kommunikation insgesamt mit vermehrtem Einsatz elektromagnetischer Felder und damit auch zu einer insgesamt höheren Belastung der Bevölkerung führen." (Zitat aus dem Achten Emissionsminderungsbericht der Bundesregierung vom 30.11.2018).

Vater und Baby

Was ist Elektrosmog?

 

In der Zeitschrift "Natur und Heilen", Ausgabe April 2019, Seite 29, wird von der Autorin Eva Stiegele betont: "Die Kommunikation innerhalb unseres Körpers erfolgt nicht nur mittels chemischer Botenstoffe, sondern auch über elektrische Signale, wie es etwa im Elektrokardiogramm sichtbar wird. Die natürlichen elektromagnetischen Frequenzen unserer Umwelt beeinflussen diese Informationsprozesse und sind notwendig für eine optimale Funktion der Regelkreise des Körpers. Besondere Bedeutung für alles Leben auf der Erde haben hierbei die Schumann-Resonanzen, die aus Impulsentladungen aus Gewitteraktivitäten gespeist werden und die eine Frequenz von etwa zehn Hertz (=zehn Impulse pro Sekunde) aufweisen - der gleiche Takt, in dem auch unser Gehirn im entspannten Zustand schwingt. Vor der Technisierung lebte der Mensch in Harmonie mit diesen natürlichen Frequenzen. Heute werden diese von technischen Störfrequenzen überlagert. Dass dies auf Dauer unsere Gesundheit beeinträchtigt, ist nicht unwahrscheinlich."

Männer haben einen entscheidenden Vorteil - alle 75 Tage bilden sich die Spermien neu!

Mobilfunkmasten und Mikrowellen

Menschen verfügen über keine Sinne, welche vor den schädlichen Strahlungen warnen. WLAN Menschen lieben es überall mit dem Smartphone online zu sein. Auch Schulen werden immer häufiger mit WLAN ausgestattet. All dies hat einen hohen Preis.

 

In der Zeitschrift "Natur und Heilen", Ausgabe April 2019, Seite 29, wird von der Autorin Eva Stiegele bemerkt: "Die Hauptproblematik der WLANTechnologie ist neben der hochfrequenten Strahlung die eingesetzte niederfrequente Taktung bzw. Pulsung. Hierbei werden - selbst im Stand-byBetrieb - in regelmäßigen Abständen kleine Datenpakete ausgesendet, um die Kommunikation mit den Endgeräten zu gewährleisten. Besonders kritisch ist die Tatsache, dass diese Pulsung im Bereich von 10 Hertz (alle 100 Millisekunden) liegt, also im gleichen Bereich wie der Alpha-Rhythmus unseres Gehirns im entspannten Zustand. Diese niederfrequente Pulsung findet man außer bei WLAN auch bei schnurlosen Telefonen, Smartphones, Mobilfunkmasten, Energiesparlampen und bei Mikrowellenherden."

 

Grenzwerte sind zu hoch

 

Hierzulande sind die geltenden Grenzwerte zu hoch angesetzt - viel höher als in vielen Ländern dieser Erde. Diese laxen Grenzwerte genügen nicht um die Menschen vor den gesundheitlichen Folgen der WLAN-Strahlungen zu schützen.

 

Die Diplom-Biologin Isabel Wilke stellt fest, dass die WLAN-Technologie wegen ihrer zelltoxischen Wirkung in Schulen, Kindergärten und Schlafzimmern nicht genutzt werden sollte.

Strahlungen im Kinderwunsch

Aber was passiert durch Elektrosmog?

  • Entstehung von Krebs
  • Entstehung von oxidativem Zellstress mit Reduzierung der körpereigenen Antioxidantien und Förderung von Entzündungen sowie Schwächung des Immunsystems
  • Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke mit schädlichen Substanzen im Gehirn und der Folge von Kopfschmerzen, Schlafstörungen, ADHS, Erschöpfung...
  • Schädigung der Spermien
  • Beeinflssung der Embryonalentwicklung
  • Entstehung von Gewebeschäden

Was fehlt in Deutschland?

  • Niedrigere Grenzwerte für elektromagnetische Felder von MobilfunkBasisstationen
  • Keine Aufstellung von Mobilfunkmasten in der Nähen von Kindergärten, Schulen, Spielplätzen und Krankenhäusern
  • WLAN-Verbot in Kindergärten und WLAN-Einschränkung in Schulen
Schlechte Spermienqualität - das heisst noch nichts wenn Sie nun aktiv werden!

WHO korregierte 2010 die Normwerte für den Mann nach unten

 

Und dass obwohl sich die Qualität der Spermien seit 1973 um 52% verschlechtert hat!! So sehr, dass die WHO 2010 eine Korrektur/Adaption der Normwerte vornahm, so dass überhaupt noch unauffällige Ergebnisse von Spermiogrammen möglich sind. Die Talfahrt begann bereits 1973. Eine mögliche Ursache könnten die Xenoöstrogene aus der im Grundwasser befindlichen Antibabypille sein, welche den Spermien sehr geschadet haben könnten.

So ist seitdem der Anteil von 4% normal geformter Spermien (Morphologiewert) bereits ein Normwert! 1999 wurden als Normwert noch 14% gefordert. In der Kinderwunschpraxis strebe ich einen Wert von 30% an. Dieser Wert ist für den Kinderwunsch enorm wichtig!

Schnelle Vorwärtsschwimmer brauchen wir auch bei den Spermien

Die Normwerte der progressiven Motilität (die Vorwärtsschwimmer) sanken um 50%

1999 gab es noch den Normwert 2 ml Spermienmenge, seit 2010 nur noch 1,5 ml. Dies ist eine Korrektur von 25% nach unten! In 1ml Spermien befinden sich 20-150 Millionen Spermien.

Es scheint mit der Normwerte-Korrektur nach unten von der WHO ein Problem kaschiert zu werden damit es überhaupt noch normale Spermiogramme gibt.

Jährlich sinkt die Beweglichkeit der Spermien um 3,1%

Bei der Aussage meiner Kinderwunschpatientinnen "bei meinem Mann war das Spermiogramm okay", schaue ich aus diesen Gründen gerne selber auf die Spermiogramm-Ergebnisse.

 

Bei einer Samenwegsinfektion wird den Männern in Apotheken häufig zu Angocin Tabletten geraten.

Aber auch die falsche Durchführung der Spermiogramme könnten eine Rolle für schlechter werdende Spermien sein!


Hierzu berate ich Sie gerne vor dem anstehenden Spermiogramm hinsichtlich vorheriger Karenzzeit und falsche Testdurchführung, welche die Werte verfälschen können. Rufen Sie an unter 01522-709793.

Befruchtung von Eizelle und Spermienzelle Zeugung und Befruchtung: Eizelle und Samenzelle - die Zellen brauchen eine gute Qualität für ein gesundes Kind!

Wielange dauert eine Behandlung der Spermien?

Die Behandlung zur Verbesserung des Spermiogramms muss immer über mindestens 3 Monate gehen, denn die Spermien erneuern sich alle 71-75 Tage.

 

Dieser Zyklus muss einmal vollständig durchlaufen werden sei es mit Akupunktur, Mikronährstoffen oder den chinesischen Kräutern, welche auf die Hoden und Spermien wirken.

Auf welche pflanzliche und homöopathische Mittel Sie gesondert Wert legen sollten bei schlechten Spermiogramm-Werten, teile ich Ihnen in der persönlichen Beratung in meiner Praxis in Bonn oder Ruppichteroth mit. Homöopathie, bioidentische Hormone, chinesische Kräuter und eine gezielte Pflanzenheilkunde kann ich Ihnen gerne nach einer ausführlichen individuellen Anamnese in meiner Praxis empfehlen.

 

Einige Mikronährstoffe habe ich Ihnen auf dieser Seite bereits verlinkt damit Sie Ihren Kinderwunsch vorab gut vorbereiten können. Sie finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Sprechen Sie mich gerne an für eine Beratung zur Unterstützung der Spermienqualität!

Artikel im Kölner Stadtanzeiger vom 12./13.01.2020 über "Die verhinderten Väter"

Väter und ihre Töchter Vater und Tochter - nur ein Traum?

In der Samstag/Sonntag-Ausgabe des Kölner Stadtanzeigers vom 12./13.01.2020 erschien nach einem langen Interview mit mir ein Artikel mit dem Titel "Die verhinderten Väter". Ich bin angenehm überrrascht, dass die Medien die Kinderlosigkeit aus Sicht der Männer in einer Doppelseite aufgreift.

Spermanosoden für das Wunschkind

Männer haben einen wesentlichen Vorteil - nutzen Sie ihn aus!

Fangen wir einmal mit den werdenden Vätern an, welche sich nicht immer gerne und aus voller Überzeugung bei mir behandeln lassen. Ich kann sie aber überzeugen ein Versuch zu wagen mit naturheilkundlichen Mitteln.

 

Bei Männern mit schlechten Spermiogrammen therapiere ich ganzheitlich mit der Naturheilkunde, Homöopathie und Mikronährstoffen. Bei Männern achte ich immer sehr gerne auf eine regelmäßige Diagnostik vor, während und nach der naturheilkundlichen Therapie. Warum? Ich möchte die Männer überzeugen, dass sich viel im Spermiogramm verändern kann. Körperzellen können durch gute Therapie an Fahrt aufnehmen und dies sieht man schwarz auf weiß im Spermiogramm. Nach 75 Tagen guter konsequenter Beahndlung zeigt ein Spermiogramm oftmals verbesserte Werte auf.  Und das überzeugt auch die Herren.

 

Frauen sind oft sehr engagiert mit der Therapie, lesen sich Wissen an, sind immer gut motiviert. Aber den entscheidenden Vorteil haben die Männer: Ihre Spermienzellen bilden sich alle 75 Tage neu und haben damit gutes Potential zur Verbesserung. Die Eizellen bilden sich - früh im Mutterleib angelegt - nicht mehr neu. Aber auch Eizellen können in der Qualität verbessert werden. Männer entgiften durch die Zellneubildung zudem viel besser. Wer nun nichts gegen die schlechte Spermienqualität unternimmt, ist selbst schuld. Potenzial ist da.

Eine gute Beratung ist wertvoll

Über 15% aller Paare in unseren Industrieländern sind ungewollt kinderlos

Unsere gesellschaftlichen Strukturen und unsere Medizin konzentriert sich fast ausschließlich darauf die Frauen zu unterstützen und diese zu behandeln.

Und das obwohl sich die Qualität der Spermien seit 1973 um 52% verschlechtert hat!
So deutlich, dass die WHO 2010 die Normwerte korrigiert hat, um überhaupt noch unauffällige Spermiogrammen zu erhalten.

Zudem spielt die männliche Subfertilität eine primäre Rolle für Frühaborte. Verliert die Frau das Baby in der Schwangerschaft ist die Ursache nicht selten in der Samenzelle zu finden. Schon deshalb sollte der Mann mitbehandelt werden.

 

Der MAR-Wert zu hoch? Der Körper bildet Antikörper gegen die eigenen Spermien? Nicht aufgeben, da fällt mir viel zu ein und ich durfte mit dem Ergebnis schon einige verzweifelte Paare überraschen.

Smartphones im Bett

Schwermetalle belasten die Spermien - was tun?

Ich lasse meine Patienten oft über www.medivere.de die Schwermetalle im Urin testen (Ihr Gutschein-Code für 5%-Rabatt bei Medivere lautet AP35259). Ich wundere mich selber immer wieder wie oft eine Schwermetallbelastung im Körper nachweisbar ist. Dieser gehen wir in der Ursache und in der Behandlung auf die Spur.

 
Wenn Sie eine Schwermetallbelastung haben, denken Sie an Aminosäuren "Pro Amino Spezial" von Tisso.
In vielen Fällen verordne ich Aminosäuren für meine Kinderwunsch-Patienten.
Laptop im Bett

1. Samen vermehren

 

In vielen Spermiogrammen finden sich zuwenig Spermien. Im männlichen Ejakulat fanden sich laut Proben 1940 noch 113 Millionen Spermien/ml. 1990 waren es nur noch 68 Millionen Spermien/ml Ejakulat, leider mit einer abnehmenden Tendenz. Heute, mehr als 30 Jahre später, wird die Spermienmenge weiter abgenommen haben.

2. Verjüngung der Spermien durch Ashwaghanda?

 

Ashwaghanda, der indische Ginseng, ist in der Ayurveda Medizin sehr beliebt. Er soll verjüngend auf die Muskulatur und den Samen wirken. Ashwaghanda Pulver 1-2 TL täglich wird als eine Art goldene Milch getrunken.

Akupunktur und Homöopathie für die männliche Fruchtbarkeit

Wie behandel ich in der Praxis die Spermienqualität?

Je nach Patient ist nicht alles notwendig:

 

Mit Akupunktur, Homöopathie, Spermanosoden (aus dem eigenen Sperma gewonnen und aufbereitet), Lifestyle-Beratung (Ernährung, Bewegung, Schlaf, Strahlungen, Umweltgifte, Psyche, Stress), Hormonspeicheltest, bioidentische Hormontherapie...

Die Talfahrt der Spermienqualität begann bereits 1973

 

Wenn die Spermienqualität nicht gut ist, erfahren Sie das zumeist aus dem durchgeführten Spermiogramm.

In jeder Schulklasse sitzt bereits mindestens ein Kind das durch Reproduktionstechniken (IVF, ICSI,..) gezeugt wurde.

Bereits jedes 6. Paar in unseren Industrieländern ist ungewollt kinderlos
 
Deshalb sind die Kinderwunschkliniken sehr gefragt. Eine ICSI wird zumeist notwendig, weil das Spermiogramm nicht in Ordnung ist.

Unsere gesellschaftlichen Strukturen und unsere Medizin konzentriert sich fast ausschließlich darauf die Frauen zu unterstützen und diese zu behandeln.

Obwohl der prozentuale Anteil der männlichen Unfruchtbarkeit ebenso hoch ist wie der weibliche (jeweils 40%, 20% unbekannte Ursache) wird die Unterstützung und Therapie der männlichen Infertilität häufig übersehen.
Vater sein - der Weg zum eigenen Kind ist oft steinig

Fehlgeburten durch schlechte Spermienqualität

Dieses Thema habe ich oft in meiner Praxis.

Die männliche Subfertilität spielt eine wesentliche Rolle als Ursache für Frühaborte und sollte schon allein deshalb zur Abortprophylaxe mitbehandelt werden. An diese Tatsache denkt überhaupt niemand mehr, sobald die Frau endlich schwanger ist bis es zu unerklärlichen Fehlgeburten kommt.

 

Nein, es ist nicht immer die Frau, die das Kind nicht halten kann. Oft sind es auch die Spermien, die keine gute Qaulität aufwiesen und den Fötus nicht stark genug gemacht haben. Ich unterstütze Sie gerne - die Zellqualität kann positiv beeinflusst werden!

Gelassenheit und Geduld sind wichtige Themen im Kinderwunsch

Auch Varikozelen können ein großes Thema für die Unfruchtbarkeit sein

 

Varikozelen können Auswirkung auf das Erbgut haben. Dies ist durch die Blut-Hoden-Schranke bedingt. 40% aller männlichen Kinderwunschpatienten haben eine Varikozele, manchmal auch unerkannt.

 

Selbst wenn das Spermiogramm in Ordnung ist, kann das DNA-Material geschädigt sein. Es handelt sich oft um eine hohe Brüchigkeit der Spermien. Dies ist häufig der Grund für Frühaborte!

 

Diese Thematik kann durchaus diagnostiziert und behandelt werden, kontaktieren Sie mich gerne! Wo Sie den Test auf das DNA-Material durchführen lassen können, schildere ich Ihnen gerne in der Beratung.

 

Deshalb empfehle ich meinen Kinderwunschpaaren, die in meine TCM Praxis kommen, immer den Mann mitbehandeln zu lassen. 

 Information: Auf dieser Seite nenne ich Ihnen verschiedene Produkte als Diplom-Sportlehrerin. Der Verkauf dieser Produkte läuft über den Onlineshop des jeweiligen Anbieters. Bei einem Klick auf einen der Links landen Sie automatisch beim Hersteller. Für die Angaben ist dieser selber verantwortlich. Diese Seite wird damit als “Werbung” gekennzeichnet. Ich bin Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm.

Hier finden Sie mich

Naturheilpraxis Christiane Falkus in Bonn-Kessenich und Ruppichteroth:

 

Standort:

 

Naturheilpraxis Christiane Falkus
Felderhoferbrücke 2
53809 Ruppichteroth

 

Tel: 01522-7009793

naturheilpraxis-falkus@email.de

 

Standort:

 

PUR Bonn

Naturheilpraxis Christiane Falkus

Mechenstrasse 57

53129 Bonn

 

Tel: 01522-7009793

naturheilpraxis-falkus@email.de

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Naturheilpraxis Christiane Falkus